Deutsche in Bulgarien - Leben in Varna, Burgas und Umgebung
Bulgarien VARNA, Stadt Schwarzes Meer und Burgas
Varna:
Den Charme erhält die lebendige, vor Aktivitäten sprühenden Hafenstadt Varna durch das angenehm warme Klima und den wudnerbaren Sandstrand, der direkt and der Hauptpromenade der Stdt Varna angrenzt.
Nördlich von Varna zieht sich der Goldstrand mit seiner wunderschönen Landschaft und dem sprichwörtlichen "golden sands" hin, an dem sich ein Badeort an den anderen reiht: Slynchev , Sv. Konstantin, Chajka, Zlatni Pjasyci, Evksinograd und der Meeresgarten...
In Varna blüht das Leben. Die Stadt bietet breite Unterhaltungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Im archäologischen Museum findet man lückenloses Zeugnisse und den grossen Goldschatz als sichtbare Zeichen der grossen Geschichte Bulgariens bis heute. Ausserdem gibt es noch ein Marinemuseum, ein ethnographisches Museum und ein Museum zur Medizin-Geschichte. In der Stadt zeugen die Ruinen und Ausgrabungen der römischen Thermen vom hohen Alter der Stadt, die früher griechisch "Odessa" hiess. Die große Kathedrale im Zentrum unterstreicht die Bedeutung der "Hauptstadt des Meeres".
Burgas - südliche Stadt an der Schwarzmeerküste:
BURGAS charakterisiert noch mehr als Varna eine Hafenstadt. Die Stadt symbolisiert das Streben nach Handel. An die Fußgängerzone reihen sich sehenswerte Museen und nördlich von Burgas erstreckt sich der Sonnenstrand (Sunny Beach) über Pomorie, Nessebar und Sveti Vlas bis hin nach Obzor. Touristische Sensation und UNESCO - Weltkulturerbe ist die schon seit der Antike bestehende Stadt Nessebar (über 5000 jahre alt), die auf einer Halbinsel ins Meer gebaut wurde und noch vollständig im alten Stadtbild erhalten ist. Das idyllische Fischerdorf mit viel Gastronomie, Shops und einem sehenswerten Altstadtcharakter im traditionell bulgarischen Baustil. Lassen Sie die Seele baumeln lassen und geniessen Sie den Charme dieser Stadt in vollen Zügen.
Doch auch südlich von Burgas und Varna ziehen sich die Bade- und Kurorte sowie touristischen Sehenswürdigkeiten wie die Perlen an einer Schnur bis zur türkischen Grenze: Von Chernomorec und Primorsko bis Axtopol.
Das schwarze Meer:
Von seiner Lage her ist das Schwarze Meer ein Binnenmeer, das fast von allen Seiten von Land umschlossen ist. Die einzige Verbindung zum Mittelmeer führt durch den Bosporus zum Marmarameer durch die Dardanellen. Das Schwarze Meer liegt an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien. An der westlichen Schwarzmeerküste liegen Rumänien und Bulgarien, an der nördlichen sChwarzmeerküste Russland und die Ukraine, in der westlichen Schwarzmeerküste Georgien mit den Bergen des Kaukasus und an der südlichen Schwarzmeerküste breitet sich die Türkei aus. Das Schwarzen Meer hat eine Fläche von 400 000 qkm und ist damit ähnlich groß wie die Deutschland. Dies entspricht weniger als 1% der Gesamtfläche aller Meere. Die schmalste Ausdehnung von Ufer zu Ufer beträgt nur 263 Kilometer. Es ist tief - seine maximale Tiefe liegt bei 2245 Metern, im Durchschnitt 1245 Meter tief.
Wintersport im Rila:
Immer schneebedeckte Gipfel, eindrucksvolle Felsformationen, Schluchten und kalte Bergseen prägen das Bild. über 100 Berggipfel erheben sich über die 2000m ü.M.. Der höchste Berg ist der Moussala mit 2925 m.
In Rila liegen 153 Seen in einer Höhe von 2100 bis 2500 m. Die Sieben idyllischen Rila-Seen sind ein ganz ausserrodentliches Highlight.
Es gibt viele warme Mineralquellen in den BErgen, deshalb wurden hier auch viele Standorte für eine Reihe von Kurkliniken erschlossen. Die heißeste Quelle mit einer Temperatur von 102 C sprudelt in Sapareva Banya. Die Vegetation besteht hier aus hohen Wäldern, Latschen, Zedern und in der alpinen Zone aus Wiesen Weiden. Die Wildbestand ist reich.
PIRIN
Das Gebirge ist berühmt für wohltuende Mineralquellen, die schon seit der Antike zu Kuren genutzt wurden und bis heute hohes Ansehen geniessen. Diese befinden sich u.a. in Sandanski, Banya und Marikostenovo. Symbol des Pirin ist das Edelweiß! Es wächst in den Monaten Juli bis August ausschließlich im alpinen Teil des nördlichen Pirin.
Die begehrtesten Regionen für Ferienhäuser, Altersruhesitze und Domizile ausländischer Investoren liegen in der Region Schwarzmeerküste. Deutsch wird hier meist gesprochen. Deutsche kaufen mehr und mehr ihre Auslandsimmobilie hier ein. Bulgarien entwickelt sich mehr und mehr zur bevorzugten Destination für Menschen aus England, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien, den Niederlanden und Russlands. Vorallem wohlhabende Russen entdecken neuerdings dieses schöne LAND ander Schwarzmeerküste zwischen Rumänien im Norden und der Türkei im Süden.
Varna:
Den Charme erhält die lebendige, vor Aktivitäten sprühenden Hafenstadt Varna durch das angenehm warme Klima und den wudnerbaren Sandstrand, der direkt and der Hauptpromenade der Stdt Varna angrenzt.
Nördlich von Varna zieht sich der Goldstrand mit seiner wunderschönen Landschaft und dem sprichwörtlichen "golden sands" hin, an dem sich ein Badeort an den anderen reiht: Slynchev , Sv. Konstantin, Chajka, Zlatni Pjasyci, Evksinograd und der Meeresgarten...
In Varna blüht das Leben. Die Stadt bietet breite Unterhaltungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Im archäologischen Museum findet man lückenloses Zeugnisse und den grossen Goldschatz als sichtbare Zeichen der grossen Geschichte Bulgariens bis heute. Ausserdem gibt es noch ein Marinemuseum, ein ethnographisches Museum und ein Museum zur Medizin-Geschichte. In der Stadt zeugen die Ruinen und Ausgrabungen der römischen Thermen vom hohen Alter der Stadt, die früher griechisch "Odessa" hiess. Die große Kathedrale im Zentrum unterstreicht die Bedeutung der "Hauptstadt des Meeres".
Burgas - südliche Stadt an der Schwarzmeerküste:
BURGAS charakterisiert noch mehr als Varna eine Hafenstadt. Die Stadt symbolisiert das Streben nach Handel. An die Fußgängerzone reihen sich sehenswerte Museen und nördlich von Burgas erstreckt sich der Sonnenstrand (Sunny Beach) über Pomorie, Nessebar und Sveti Vlas bis hin nach Obzor. Touristische Sensation und UNESCO - Weltkulturerbe ist die schon seit der Antike bestehende Stadt Nessebar (über 5000 jahre alt), die auf einer Halbinsel ins Meer gebaut wurde und noch vollständig im alten Stadtbild erhalten ist. Das idyllische Fischerdorf mit viel Gastronomie, Shops und einem sehenswerten Altstadtcharakter im traditionell bulgarischen Baustil. Lassen Sie die Seele baumeln lassen und geniessen Sie den Charme dieser Stadt in vollen Zügen.
Doch auch südlich von Burgas und Varna ziehen sich die Bade- und Kurorte sowie touristischen Sehenswürdigkeiten wie die Perlen an einer Schnur bis zur türkischen Grenze: Von Chernomorec und Primorsko bis Axtopol.
Das schwarze Meer:
Von seiner Lage her ist das Schwarze Meer ein Binnenmeer, das fast von allen Seiten von Land umschlossen ist. Die einzige Verbindung zum Mittelmeer führt durch den Bosporus zum Marmarameer durch die Dardanellen. Das Schwarze Meer liegt an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien. An der westlichen Schwarzmeerküste liegen Rumänien und Bulgarien, an der nördlichen sChwarzmeerküste Russland und die Ukraine, in der westlichen Schwarzmeerküste Georgien mit den Bergen des Kaukasus und an der südlichen Schwarzmeerküste breitet sich die Türkei aus. Das Schwarzen Meer hat eine Fläche von 400 000 qkm und ist damit ähnlich groß wie die Deutschland. Dies entspricht weniger als 1% der Gesamtfläche aller Meere. Die schmalste Ausdehnung von Ufer zu Ufer beträgt nur 263 Kilometer. Es ist tief - seine maximale Tiefe liegt bei 2245 Metern, im Durchschnitt 1245 Meter tief.
Wintersport im Rila:
Immer schneebedeckte Gipfel, eindrucksvolle Felsformationen, Schluchten und kalte Bergseen prägen das Bild. über 100 Berggipfel erheben sich über die 2000m ü.M.. Der höchste Berg ist der Moussala mit 2925 m.
In Rila liegen 153 Seen in einer Höhe von 2100 bis 2500 m. Die Sieben idyllischen Rila-Seen sind ein ganz ausserrodentliches Highlight.
Es gibt viele warme Mineralquellen in den BErgen, deshalb wurden hier auch viele Standorte für eine Reihe von Kurkliniken erschlossen. Die heißeste Quelle mit einer Temperatur von 102 C sprudelt in Sapareva Banya. Die Vegetation besteht hier aus hohen Wäldern, Latschen, Zedern und in der alpinen Zone aus Wiesen Weiden. Die Wildbestand ist reich.
PIRIN
Das Gebirge ist berühmt für wohltuende Mineralquellen, die schon seit der Antike zu Kuren genutzt wurden und bis heute hohes Ansehen geniessen. Diese befinden sich u.a. in Sandanski, Banya und Marikostenovo. Symbol des Pirin ist das Edelweiß! Es wächst in den Monaten Juli bis August ausschließlich im alpinen Teil des nördlichen Pirin.
Die begehrtesten Regionen für Ferienhäuser, Altersruhesitze und Domizile ausländischer Investoren liegen in der Region Schwarzmeerküste. Deutsch wird hier meist gesprochen. Deutsche kaufen mehr und mehr ihre Auslandsimmobilie hier ein. Bulgarien entwickelt sich mehr und mehr zur bevorzugten Destination für Menschen aus England, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien, den Niederlanden und Russlands. Vorallem wohlhabende Russen entdecken neuerdings dieses schöne LAND ander Schwarzmeerküste zwischen Rumänien im Norden und der Türkei im Süden.